
In ihren vorherigen Jobs hat sie viel bewegt, jede Menge Ideen eingebracht, doch stieß sie nicht selten an Grenzen und wurde ausgebremst. Bei uns freut sich unsere neue Senior-Recruiterin Nicole Janssen jetzt über viel Gestaltungsspielraum, um appmotion zu einem Happy Place für alle in unserem Team zu machen – und sagt:
Die Arbeitswelt befindet sich mitten in einer Zeitenwende: In jedem Unternehmen müsste es jetzt darum gehen, unkonventionell und mutig zu sein. Wer nicht begreift, dass die Arbeitswelt in diesem Moment einen radikalen Wandel erlebt und gute Maßnahmen ergreift, verpasst eine Riesenchance, sich für die Zukunft aufzustellen.“
Viele Mittelständler:innen sehen genau diese Zeitenwende gerade nicht und meinen, mit den gefallenen Pandemie-Schranken steigt die alte Arbeitswelt wieder wie Phönix aus der Asche, betont Nicole. Aus ihrer Sicht ein echtes Dilemma: Führungsriegen zwingen ihre Teams wieder zurück ins Office, weil das angeblich der Königsweg für gute und kreative Zusammenarbeit ist. „Doch sind wir mal ehrlich: es ist einfach der einfachste Weg für Kontrolle, die immer noch viel zu oft vorherrscht. Außerdem sind durch das Home-Office viele Unternehmen austauschbar geworden, viele Arbeitgeber möchten ihre Arbeitgebermarke durch Präsenz wieder sichtbarer machen – doch mit Zwang schafft man keine Begeisterung.“
Natürlich sei der Ist-Zustand auch aus Sicht der Mitarbeitenden ein Spagat: und zwar zwischen der Sicherheit eines Jobs in einem etablierten Unternehmen und dem Wunsch nach modernen, zeitgemäßen Ansätzen. Nicole will es gemeinsam mit appmotion besser machen und Brücken bauen: Sie ist angetreten, um einen Arbeitskosmos zu schaffen, der Spaß macht, fördert und Halt gibt. „Menschen begleiten, ihre Stärken zu stärken und zu motivieren – dafür brenne ich. Und genau deshalb habe ich mich in den Personalbereich verliebt.“
Für unseren Geschäftsführer Lasse Lüders ist sie mit ihrem Herzblut die perfekte Besetzung, die gleichzeitig eine echte Premiere ist: Denn Nicole ist die erste Recruiterin überhaupt im Team. Bisher hatte appmotion jede Neubesetzung über Empfehlungen und – in Ausnahmefällen – klassische Stellenanzeigen gelöst: „Aber jetzt – nach zwei Jahren Remote-first – war uns schnell klar: Wir brauchen mehr verbindende Elemente, wenn wir unsere Ziele, unsere Unternehmenskultur weiterhin mit Leben füllen wollen und gleichzeitig das mobile Arbeiten zu jeder Zeit eine Option ist“, betont Lasse. Denn auch, wenn sich viele Unternehmen betont lässig geben, wenn sie über New Work sprechen: das Ganze sei verdammt viel Arbeit.
Er ergänzt: „Remote-first hat Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich gebracht. Aber eine Rolle rückwärts machen? Unmöglich! Denn es hat auch so viel Positives! Wir arbeiten deshalb daran: Und zwar echt und authentisch – mit dem Ziel eines Arbeitsplatzes, der das Leben besser macht.“ Ob darin nicht jede Menge Utopia steckt? „Na klar, aber wie sollen wir denn sonst weiterkommen, wenn nicht über eine Vision, die richtig hoch aufgehängt ist.“
Academy für Rückenwind
Derzeit baut appmotion eine eigene Academy auf, die jedem Homie bei der persönlichen Entwicklung Rückenwind geben kann.
Der Traum von appmotion ist eine Lernplattform für jeden Entwicklungsschritt, den man sich wirklich wünscht. Wir wollen Chancen bieten jenseits der alten Arbeitswelt mit ihren tradierten Mustern: Und wenn dann einer unserer Homies flügge wird, sich zum Beispiel selbstständig macht und den appmotion-Spirit mitnimmt, ist das auch ein Gewinn für das große Ganze – nämlich für eine zeitgemäße Arbeitswelt, die gut tut,
so Lasse.
Nicole ergänzt dazu: „Ich habe gleich gemerkt, dass das Führungsteam hier genau wie ich für Ideen brennt – und es hier Freiraum gibt, um zu gestalten. ‘Komm genauso wie du bist‘: mit deinen ganzen vermeintlichen Fehlern, deinen verrückten Ideen, deinem Reisegepäck: Gemeinsam machen wir was daraus: Ich habe gespürt, dass das genauso gemeint ist. Also packe ich jetzt an und könnte nicht motivierter sein, hier noch ein ganzes Stückchen mehr den gängigen Arbeitskosmos zu verrücken.“
Du bist ein Unternehmen und möchtest mehr erfahren? Melde Dich gerne!
Du bist ein:e krasse:r Digital-Expert:in und möchtest ein Homie werden? Hier entlang!
Über die appmotion GmbH
Digitale Produkte für eine einzigartige Customer Experience: Mit einem starken Fokus auf smarte Kundenerlebnisse unterstützt appmotion moderne Unternehmen aus zahlreichen Branchen bei der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen. Das Remote-first Unternehmen versteht sich dabei ganzheitlich als strategischer Berater, Umsetzer und Integrator bei digitalen Transformationsprozessen – und wurde dafür vielfach ausgezeichnet und zertifiziert. Seit 2022 ist appmotion ein Teil der deutsch-schweizerischen MYTY Gruppe.