
Wenn man mit Jessica Panten, Leiterin des Qualitätsmanagements und Julia Schmaglowski, Werkstudentin im Qualitätsmanagement, aus unserem appmotion-Team spricht, so merkt man, dass sie beide verdammt nah dran sind an einem Job, der sie wirklich erfüllt. Freiraum, ein Top-Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten – all das waren aus ihrer Sicht gute Grundlagen, um sich Stück für Stück an ihre ganz persönliche Spitzenposition vorzuarbeiten.
Denn eins ist für beide klar: den einen Job, der glücklich macht, den gibt es in den seltensten Fällen auf dem Silbertablett serviert. Vielmehr geht es darum, mutig zu sein, den Freiraum zu haben, sich diesen Job selbst zu formen und aktiv zu gestalten – und so auf Dauer glücklich zu werden mit dieser soliden Basis, auf der man immer weiter aufbauen kann. Klingt theoretisch? Ist aber eigentlich tägliche Praxis bei den beiden – und bei appmotion.
Über den Mut, weiterzugehen und noch mal umzudrehen
Jessica und Julia haben eines gemeinsam: Sie sind erst später als andere auf das Tech-Thema als berufliche Heimat gekommen. Denn zunächst schwirrten bei ihnen andere Traumberufe im Kopf herum. Beide haben erst über Umwege herausgefunden, dass das Agentur- und Software-Umfeld bei appmotion perfekt zu Ihnen passt.
Ihrem 15-jährigen Ich würde Julia heute mit auf den Weg geben: „Sag deinen Eltern unbedingt, dass sie mir einen Computer kaufen sollen.“ Denn erst als sie sich irgendwann mit Mitte Zwanzig für Videospiele interessierte, dämmerte ihr: Kein Germanistik-Studium, kein Einzelhandelsjob – sondern Softwareentwicklung ist das, wofür sie wirklich brennt. Eine Ausbildung in der Marktforschung mit vielen Berührungspunkten zu digitalen Medien ebnete ihr weiter den Weg; und schließlich fand Julia ihren Platz, der perfekt zu ihr passt: An der HAW Hamburg im Studiengang Media Systems – und als Werkstudentin bei appmotion. Sie ist sich sicher: „Hätte ich früher mehr Berührungspunkte zur Technik und Computern gehabt, wäre ich viel eher in den Bereich gegangen.“
Ganz anders bei Jessica. Ihre Mutter ist Programmiererin. Trotzdem war ihr Sinn für Naturwissenschaften, Mathe, Physik „all das, was logisch ist“, zwar ausgeprägt, aber für viele als nerdig verschrien. Damit haderte Jessica – aber nur manchmal: „Es ist gut, Freunde zu haben, die einen stärken“, sagt sie heute. Zwar interessierten sie Grafik und Kunst mindestens genauso – „In einem anderen Umfeld hätte ich mich wahrscheinlich darauf fokussiert“ – doch sie hatte Rückenwind für ihren Weg zur naturwissenschaftlichen Forensik / Kriminaltechnik. Auch heute interessiert sie das Themengebiet, aber: „Um wirklich in der chemischen Forensik Fuß zu fassen, hätte ich eine Doktorarbeit schreiben müssen.“ Zu viel Theorie, zu wenig Praxis für Jessica. Im anschließenden Bachelor-Studium Softwareentwicklung ist sie schnell als Werkstudentin bei appmotion gelandet, auch weil ihre Schwester Sabrina, heute HR-Managerin bei appmotion, gleich erkannte, wie gut das Duo zusammenpasst. Theorie und Praxis gingen für Jessica sofort Hand in Hand und sie konnte von Stunde Null ihre analytischen Fähigkeiten ins Team einbringen. Direkt nach Studienabschluss ist sie jetzt die Leiterin der neuen Qualitätssicherung – und mit ihr an Bord ist Julia, die schon lange mit ihr bei appmotion arbeitet.
Von der Pike auf
Jessica baut nun gemeinsam mit Sina Grunau und Roman Petersen, die Doppelspitze für Technik bei Appmotion, und Julia als Werkstudentin das Qualitätsmanagement auf. „Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass direkt von der Werkstudentin zur Verantwortlichen für den Aufbau einer neuen Abteilung durchstarten kann, ich hätte es nicht geglaubt. Das ist eine riesige Chance, die mich echt glücklich macht“, betont Jessica. Und auch Julia genießt den Zauber des Anfangs. Mit Anfang Dreißig noch mal durchzustarten, das habe sie Mut und Kraft gekostet. Doch für sie war klar: „Wenn etwas Neues, dann etwas, mit dem ich die nächsten Jahrzehnte glücklich sein kann. Und genau das hier – mein Studium, die vertrauensvolle Arbeit hier im Team und die Möglichkeit, weiter zu wachsen – das ist ein großes Glück.“
Über appmotion
Die appmotion GmbH ist ein vielfach ausgezeichnetes Design- und Entwicklungsstudio für digitale Services und Produkte. Als strategischer Berater, Umsetzer und Integrator unterstützt appmotion Unternehmen ganzheitlich im digitalen Transformationsprozess.
Seit 2009 werden erfolgreiche Markenerlebnisse für Kunden wie die Deutsche Telekom, Beiersdorf, Sennheiser, EDEKA, Hamburger Hochbahn, Olympus, Melitta Single Portions, PUMA und thyssenkrupp realisiert.
Bei Rückfragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:
ESSENZ Public Relations
Vanessa Vos
Vredener Str. 55
D-48703 Stadtlohn
Tel.: +49 17621128210
presse@essenz-pr.de