
Lauf, Homie, laufGleich 2 Staffeln beim Hamburger Marathon 🐎
Hey, Homie steht nicht nur für eine positive Arbeitsatmosphäre und eine inklusive Arbeitsumgebung. Denn als Remote-first Unternehmen sind für uns auch sportliche Events und gemeinsame Aktivitäten super wichtig. Beim diesjährigen Hamburg Marathon sind unsere Homies deshalb gleich zwei appmotion-Staffeln an den Start gegangen – und haben die 42 Kilometer in weniger als 4 Stunden und mit großem Spaß gewuppt.
Bei allerfeinstem Sonnenschein. In Hamburg. Im April. Keine Pointe!
Im Namen der WissenschaftUnsere Nicole verteidigt ihre Bachelorarbeit ⚔️
Unsere Werkstudentin Nicole Zeh hat ihre Bachelorarbeit erfolgreich verteidigt – und wir durften live mit dabei sein. Mit ihrem Thema
"Mit Empathie Brücken zwischen dem Designteam und dem Entwicklungsteam bauen. Verbessert ein interaktives Erlebnis die Zusammenarbeit?"
hat sie eine spannende Fragestellung bearbeitet, bei der einige unserer Homies sie durch Interviews und Tests unterstützt haben.
Ihr Fazit: ein interaktives Erlebnis kann die Empathie fördern und damit die Zusammenarbeit zwischen Designer:innen und Entwickler:innen verbessern. Und es kommt noch besser: Seit Anfang des Monats ist Nicole als festangestellte iOS Entwicklerin gestartet.
WhooopUnsere Lisa startet fest als QA-Engineer 🎉
Getestet und für gut befunden - Lisa bleibt bei uns! Nachdem Lisa bei uns in der QA ein Jahr lang als Werkstudentin gearbeitet hat, wurde sie übernommen und ist als QA Engineer tätig - das bedeutet, dass sie sich um die Qualität unserer Software kümmert. Sie testet und überwacht sie, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und keine Fehler aufweist. Wir sind stolz darauf, sie in unserem Team zu haben und freuen uns auf ihre weitere Zusammenarbeit.

Who Runs the World?Girls & Women in Tech! 🧚🏻♀️
Am 27.04. hatten wir einen kleinen Female Empowerment Kick-off. Im Braunschweiger Studio war Girls' Day angesagt und 6 Mädels im Alter von 10-14 Jahren haben coden gelernt und mit Scratch ihr eigenes Minispiel programmiert. Klingt schwierig, aber wir haben mit ihnen das Grundspiel gemeinsam erstellt und dann konnten sie selbstständig weiter programmieren, um ihre eigenen Ideen einzubauen, z.B. durch Töne oder Hintergrundbilder. Uns ist es super wichtig, weil sie die Zukunft der IT sein könnten, in der wir gerne auch ein paar mehr Entwicklerinnen sehen würden. aktuell ist die IT Branche in Deutschland (und weltweit) noch ein sehr männerdominierter Beruf.
In Deutschland gibt es nur etwa 18 % Frauen in Tech-Berufen, da ist also noch Luft nach oben. Und in Hamburg haben die Frauen am Abend ein Event der Körber Stiftung besucht "Female Futures: Die Durchstarterinnen". Dies soll der Anfang einer Reihe von Female Empowerment Events bei den weiblichen Homies werden.

Safety firstHusum Edition 🚒
Am Schluss noch was zum Schmunzeln: Im Husumer Studio setzen wir natürlich auf Sicherheit, aber wie ihr auf dem Foto seht, nicht ohne den nötigen Entwickler-Humor. Und damit:
git add .
git commit -m "Ende des Artikels"
git push