Krafttier
Riesenschildkröte
Wir finden: Auch ohne spirituell zu sein, sollte jedes Unternehmen ein ganz eigenes Krafttier haben. Denn von Tieren kann man eine ganze Menge lernen – und der weltbeste Leopold hat uns schon so Einiges beigebracht. Was genau? Na klar, wir verraten es Dir!

Hier sehen wir Leopold in "Action". Der kleine Racker ist knapp 1,40 groß und bringt fast 300 Kilo auf die Waage. Er arbeitet ganz appmotion-mäßig aus seinem Homeoffice im Hagenbecks Tierpark (danke an euch für das Foto!).
Leopold lehrt uns: Verantwortung
Auch wenn Andere da scheinbar noch etwas skeptisch sind ... aber wir glauben daran, dass der Klimawandel eine echte Herausforderung für die Menschheit ist. Als Unternehmen setzen wir uns deshalb vielfältig damit auseinander, wie wir umweltbewusst, nachhaltig und verantwortungsvoll in allen Bereichen arbeiten können. Und als ehemals vom Aussterben bedrohte Tierart erinnert uns Leopold daran, dass man etwas bewegen kann, wenn man nur will. Danke dafür, Leo!
Leopold lehrt uns: Achtsamkeit
Leopold lässt es ganz entspannt angehen und schafft trotzdem alles, was er sich für den Tag vorgenommen hat. Und weil wir in einem rasend schnellen und agilen Umfeld arbeiten, erinnert uns Leo als "Head of Entschleunigung" daran, dass Pausen, Achtsamkeit und Langsamkeit so unglaublich wichtig sind. Die mentale Gesundheit unserer Homies hat für uns allerhöchste Priorität – genau deshalb entscheidet bei uns jede:r selbst, wie wo und wann er am besten arbeiten (und Pausen) machen kann.
Leopold lehrt uns: Gemeinschaft
Haben wir gerade Pausen gehört? Pausen sind für uns untrennbar mit Gemeinschaft verbunden. Und weil wir die meiste Zeit räumlich getrennt voneinander arbeiten, erinnert uns der "Socialize mit Leopold"-Slack-Channel jeden Tag daran, mal kurz auf einen Kaffee in der virtuellen Küche zu schnacken. Leopold war leider selbst noch nie da – aber er ist ja auch mehr so der Einzelgänger. Come on, Leo!
Lust, auch mal mit uns Pause zu machen?